Mai, 2011

Freitag, Mai 27th, 2011

Wie finde ich die Category ID oder Post ID bei WordPress heraus

Um die Kategorie-Id oder die Post-Id herauszufinden müssen Sie im Adminbereich von WordPress lediglich auf Artikel (Post) oder Seiten (Pages) klicken. Jetzt einfach mit der Maus über den Post oder die Page fahren dessen id Sie herausfinden möchten und schon können Sie in der Statusleiste des Browsers (ganz unten) die Kategorie-Id ablesen.

Dort erscheint dann z.B.

„http://www.ihr-domain-name.de/wp-admin/post.php?post=159&action=edit“

Die Zahl 159 ist dabei die Id des Artikels. Genauso verhält es sich bei Kategorien oder Page Ids. Sollte Ihr Browser keine Statuszeile bereitstellen oder ist diese von Ihnen deaktiviert worden können Sie auch einfach einen Rechtsklick auf den Edit-Link des betreffenden Artikels machen und über „Linkadresse kopieren“ den gesamten Link in Textform kopieren. Wenn Sie diesen Text jetzt woanders einfügen können Sie auch ohne Statusleiste die Category-Id und Co. bei WordPress herausfinden.

Tags: ,

Freitag, Mai 27th, 2011

Posts einer Kategorie auf statischer Page anzeigen ohne Templates zu benutzen

Wie man WordPress Posts einer bestimmten Kategorie auf einer Page anzeigen kann wurde schon häufig erläutert. Allerdings habe ich bisher keine Lösung gefunden die ohne das erstellen eines neuen Page-Templates oder das editieren der functions.php funktioniert hätte. Das schränkt Blogger die ihren WordPress Blog bei einem Bloghoster haben ein. Hier haben nämlich viele keinen FTP-Zugang und können somit nicht ohne weiteres Seiten-Templates für WordPress erstellen. Auch die functions.php ist bei manchen Bloghostern vom Editieren des WordPress eigenen Editors ausgeschlossen.

Aus diesem Grund habe ich mich ein paar Minuten hingesetzt und dieses Script für uns geschrieben:

Posts einer Kategorie auf statischer Seite anzeigen lassen

<?php if (is_page('21')) { ?>
<?query_posts('cat=18'); ?>
<?php } elseif (is_page('17')) { ?>
<?query_posts('cat=19'); ?>
<?php } elseif (is_page('18')) { ?>
<?query_posts('cat=20'); ?>
<?php } elseif (is_page('13')) { ?>
<?query_posts('cat=21'); ?>
<?php } else { ?>
<p> </p>
<?php } ?>


Dieser Code muss einfach über den WordPress Editor (Design, Editor) in die Datei page.php eingefügt werden. Es empfiehlt sich den Code hinter der Passage:


<div class="entry entry_page">
<?php the_content('<p class="serif">Read the rest of this page &raquo;</p>'); ?>


einzufügen. Dadurch kann man die Seite weiterhin ganz normal gestalten und bekommt unter dem Seiteninhalt die Posts der jeweiligen Kategorie angezeigt. Um das ganze für den eigenen Blog umzusetzen müssen Sie lediglich die Nummern hinter „page“ und „cat“ mit den Ids der jeweiligen Seiten und Kategorien ersetzen.

Wie finde ich die Post-, Page- oder Categorie Id bei WordPress heraus

 

War dieser Beitrag hilfreich für Sie?

Tags: ,

Donnerstag, Mai 26th, 2011

Wie man wirklich reich werden kann – Millionär werden in einem Monat

Ich habe kürzlich eine Stellenanzeige gelesen die es in sich hat. Aus der Sicht eines Affiliates mit Hintergedanken gleicht die Stellenanzeige einem wahren Traumangebot. 1 Woche Arbeit und danach für immer die Füße hochlegen, mit Geld um sich werfen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Ja, diese Stelle ist wirklich der Traum schlechthin. Mit diesem Job kann man mit einer Woche Arbeitszeit mehr Geld verdienen als Normalsterbliche in Ihrem ganzen Leben.

Als ich die Stellenanzeige gelesen habe dachte ich mir nur:

„Stellt mich ein – Lasst mich an euer Netz – Lasst mich in Ruhe – Leckt mich ich kündige“

Wieso sollte man den Traumjob kündigen? Ganz einfach, bei diesem Job bekommt man kein gutes Gehalt. Das stimmt zwar in Wirklichkeit nicht aber verglichen mit dem was man nach der Kündigung verdienen kann ist das Gehalt gerade zu lächerlich. Und verglichen was man mit dem vielen Geld wirklich anstellen könnte ist der Arbeitsalltag in einem Büro auch nicht gerade verlockend. Wenn man schon Geld hat sollte man auch ausschweifend leben.

Also geht man am zweiten Tag am besten mit einem Lächeln auf den Lippen und einer Flasche Veux Cliquot in die Firma. Dort kündigt man dann einfach vor allen Mitarbeitern stehend und breit grinsend den Job um dabei im richtigen Moment den Sektkorken knallen zu lassen. Um einen für alle unvergesslichen Abschied daraus zu machen gönnt man nach dem ersten Schluck aus der Flasche seinen Ex-Kollegen und sich selbst auch gleich noch eine Champagnerdusche. Ab jetzt wird gefeiert! Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt und um die Kosten für die Reinigung der Klamotten der ehemaligen Kollegen braucht man sich dann auch keinen Kopf mehr zu machen.

Ich will diesen Job!

 

Tags: ,

Donnerstag, Mai 26th, 2011

Die Definition von Affiliate Marketing

Affiliate Marketing Definition:

Affiliate Marketing, auch Empfehlungsmarketing genannt basiert auf dem Prinzip erfolgsabhängiger Provisionsfreigabe. Man spricht auch von Partnerprogrammen. Der Webmaster, in Affiliate Kreisen auch Publisher genannt, setzt auf seine Homepage Banner- oder Textlinks, welche auf die Internetseite des Advertisers bzw. Programmbetreibers verweisen. Führt der Besucher der Webseite einen Klick auf den Link aus, so gelangt er auf die Webseite des Verkäufers (Merchant). Die danach anfallenden Einkäufe oder Verträge die der Besucher beim Anbieter generiert werden dem Affiliate Partner als Provision gutgeschrieben.

Zwischen Merchant und Affiliate ist in den meisten Fällen ein sogenanntes Affiliate Netzwerk zwischen geschaltet. Diese Netzwerke bringen Merchants und Affiliates zusammen an einem Tisch. Sie besitzen eine Art Kontrollfunktion und schützen sowohl Affiliates als auch Merchants vor Betrug. Es gibt aber auch inhouse Partnerprogramme, die von den Merchants selbst administriert werden.

Die Netzwerke stellen auch die Plattform sowie die Technik, welche es ermöglicht die Einkäufe oder Vertragsabschlüsse dem jeweiligen Affiliate zuzuordnen. Meist geschieht dies mit Hilfe von sogenannten Cookies. Zunehmend ist Cookie-unabhängiges Tracking immer wichtiger geworden.

Der Affiliate ist in der Regel Vertragspartner des Affiliate Marketing Netzwerkes. Über dieses bewirbt er sich bei den Merchants, kann seine Statistiken einsehen etc. Auch die Zahlungen an den Affiliate-Partner werden vom Affiliate Netzwerk geleistet und nicht vom Merchant selbst.

Einige Merchants bieten auch eigene und von den Netzwerken unabhängige Partnerprogramme an. Hier erfolgt sowohl das Tracking als auch die Zahlung durch den Merchant selbst. Die Kontrollfunktion des Affiliate Marketing Netzwerkes entfällt hier, es fehlt ein mehr oder weniger unparteiischer Dritter.

 

Vereinfacht ausgedrückt

Besucher:
Der Besucher schaut sich eine Webseite an. Dort klickt er auf einen Link und gelangt auf die Seite des Merchants oder käuft auf dieser etwas mit einem Gutschein/Coupon Code ein. Tätigt er nun eine Anmeldung (Lead) oder käuft etwas (Sale), wird dies vom Affiliate Netzwerk registriert und dem Affiliate Partner die Provision gutgeschrieben.

Affiliate (auch Publisher genannt, Überschneidung mit Influencer möglich)
Macht Werbung für Dritte und erhält im Erfolgsfall eine Provision

Merchant (auch Programmbetreiber oder Advertiser genannt)
Lässt Werbung machen und bezahlt die Provision an das Affiliate Netzwerk

Affiliate Netzwerk
Sorgt dafür das Sales und Leads dem Affiliate zugeordnet werden und bezahlt den Affiliate

Tags:

Donnerstag, Mai 26th, 2011

Wie komme ich auf Platz 1 bei Google? Eine Analyse – Is content still king?

Kann man es heutzutage noch auf den ersten Platz bei Google schaffen?Ob man auch im aktuellen Jahr immer noch alleine durch guten Inhalt hohe Platzierungen oder gar Platz 1 bei Google erklimmen kann möchte ich mit dem folgenden Artikel klären:


Is Content still King?
Direkt zum Fazit

In Nischen ist es auch im Jahr PHP noch möglich alleine durch guten Content auf Platz 1 bei Google zu kommen. Wohlgemerkt bei Nischen. Doch wie sieht das bei umkämpften Keywords mit Millionen von Suchtreffern aus? Eine Frage die nicht nur mich beschäftigt. Doch aktuelle Beispiele fehlten in den Diskussionen die rund um dieses Thema geführt wurden. Einig ist sich die Webgemeinde nur mit einem: Früher war es möglich.
Eine tolle Kernaussage, wenn man bedenkt wie schnellebig die Online Welt geworden ist absolut nutzlos.

Fakt ist: Früher konnte man mit einer Domain, 8 Unterseiten und zwei Backlinks monatelang oder Jahrelang Google domieren. Viele Webmaster hatten die Plätze 1-4 alleine für sich und Ihre Internetprojekte. Ein Traum aus heutiger Sicht. Mittlerweile haben die meisten der bestplatzierten Webseiten in der Google Suche tausende von Backlinks, weisen häufig eine sehr unnatürliche Verlinkung auf und werden trotzdem nicht abgestraft und vom berühmten „Google Penalty“ getroffen.

Wer einmal die Suchphrase „Geld verdienen“ bei Google eingibt wird feststellen das auf den ersten zwei Seiten fast ausschließlich Schwachsinn in den Suchergebnissen auftaucht. Neben dem Verkaufsangebot eines nicht sonderlich guten E-Books finden sich dort Casino-Strategien *pfuiteufel*, ein sehr neuer Blog ohne nennenswerten Inhalt und eine Topliste . Allesamt natürlich mit extrem unnatürlicher Verlinkung und mit so gut wie keinem Mehrwehrt für den Besucher. Einzig und allein eine Seite ist zu finden die auf den ersten Blick sinnvollen Content bietet.

Berücksichtigt man dieses Suchergebnis ist es doch erstaunlich wie gut schlecht Googles angeblich so toller Algorhythmus funktioniert. Anstatt dem Besucher Mehrwert und guten Content in den Suchergebnissen zu präsentieren findet sich genau das Gegenteil auf Seite „numero uno“ bei Google. Da wird man es wohl sehr schwer haben nur mit gutem Content auf dem ersten Platz zu landen. Wir werden sehen…


 

Lassen wir das Experiment beginnen – „The history is repeating“

Kann man es auch ohne Linkbuilding und SEO auf die erste Google Seite schaffen?

Ich werde für diese Domain kein aktives Linkbuilding betreiben und auch sonst keine weiteren Off-Page Seo Aktivitäten durchführen. Ich werde einzig und allein guten Content veröffentlichen und es wird sich zeigen ob dies von euch als Lesern honoriert wird. Ich bin sehr gespannt ob natürliche Verlinkung heutzutage noch ausreichend ist um bei Google auf Position numero Uno zu landen!

Ob meine Leser genug auf Automatisch Geld machen verlinken wird sich zeigen. Ich werde in diesem Artikel hier monatlich die Entwicklung festhalten und verspreche euch regelmäßige Updates zur Situation:

Mit gutem Content auf Platz eins bei Google

25. Mai 2011 – Projektstart

Platzierung bei Google: Who the fuck is Google?
Anzahl Backlinks: 2
Pagerank: 0.00224
Besucherzahl: 6


Sehr ernüchternde Bilanz bisher 😀 Ich bin gespannt!

Tags: , ,

Mittwoch, Mai 25th, 2011

Der Start als Affiliate

Ganz oder gar nicht
Wenn Sie als Affiliate Geld verdienen wollen sollten Sie nicht halbherzig an die Sache gehen und keine falschen Vorstellungen haben. Ohne den nötigen Ernst und das Durchhaltevermögen wird der Traum vom automatischen bzw. passivem Einkommen nur ein weiterer Traum in der Liste Ihrer unerfüllten Träume bleiben. Sie müssen bereit sein täglich mindestens eine Stunde Arbeitszeit zu investieren. Je mehr Zeit Sie investieren desto schneller und umso mehr Geld können Sie auf Dauer verdienen. Bedenken Sie auch das Sie im ersten und vielleicht auch zweiten Monat noch keine Einnahmen generieren. Ihre Webseite muss zuerst von den Suchmaschinen gefunden und indexiert werden bevor Besucher auf Ihre Homepage kommen. Erst jetzt können Sie Geld verdienen. Machen Sie deshalb bloß nicht den gleichen Fehler wie viele andere vor Ihnen. Geben Sie nicht vorzeitig auf. Denn das ist der Hauptgrund für das Scheitern der meisten, wenn nicht aller Affiliate Partner vor Ihnen.

Sobald Sie die ersten Einnahmen erhalten haben wird Ihr monatliches Durchschnittseinkommen kontinuierlich ansteigen. Sie werden auf Dauer soviel Geld damit verdienen das Sie Ihren bisherigen Job kündigen oder der Arge den Mittelfinger zeigen können. Ich glaube an Sie und wünsche viel Erfolg im Internet.

Die Trennung zwischen Privatem und Geschäftlichem

Zwei Computer sind besser als einer
Falls Sie es einrichten können benutzen Sie zwei Computer. Einen für die Arbeit mit dem Sie sich nur um Ihre Internetseiten und die Mitgliedschaften bei den Affiliate Netzwerken sowie Online Banking kümmern sowie einen Privatrechner auf dem Sie im Internet surfen, Programme installieren, Spiele spielen, USB Sticks benutzen oder anderen Unfug machen können. Zur Not gehen auch zwei Festplatten in einem Wechselrahmen sofern immer nur eine davon benutzt wird. Diese Trennung ist sehr wichtig für die Sicherheit Ihrer Webseite und Ihrer Geldeinkünfte. Selbst mit aktiviertem Virenschutz kann Schadsoftware beim einfachen Besuch einer Webseite auf Ihren Rechner gelangen. Dadurch können Dritte Zugriff auf Ihre Provisionkonten- und Bankdaten erhalten und Ihnen ihr wohl verdientes Geld streitig machen. Auch der Zugriff von Dritten auf Ihre eigenen Webseite wird dadurch möglich. Und das sind nur zwei von vielen schrecklichen Szenarien.

Warum ein Zweitkonto so sinnvoll ist
Genauso Sinnvoll ist die Nutzung von mindestens zwei verschiedenen Konten. Behalten Sie Ihr bisheriges Konto und eröffnen Sie zusätzlich ein Konto für Ihre Internetaktivitäten. Das erleichtert die Abrechnung, erspart das Sortieren von Kontoauszügen und bietet grundsätzlich nur Vorteile. Auch rechtlich sind Sie mit einem kostenlosen Geschäftskonto besser beraten. Vor allem wenn Sie soviel Geld verdienen das Sie es versteuern müssen erspart Ihnen das Zweitkonto eine Menge Arbeit und ist wirklich Gold wert. Aus Affiliate Sicht empfehlen wir die kostenlosen Konten der folgenden Banken:  Comdirect, Netbank, Targobank. Hier fallen keine Überweisungsgebühren an, das Girokonto und die Kontoführung selbst sind vollkommen kostenlos und die Banken bieten sicheres Online Banking sowie einen Rechtssitz in Deutschland. Das beste zum Schluss: Sie verdienen durch die Eröffnung des Girokontos auch noch Geld. Zwischen 30 und 100 Euro schenken Ihnen die Banken als Startguthaben. Wenn das kein guter Start ist!

Themenwahl für neue Webseite

Wenn Sie das erste Mal eine Internetseite erstellen aber auch jedes Mal wenn Sie ein neues Internetprojekt starten müssen Sie sich Gedanken darüber machen welches Thema Ihre Webseite haben soll. Das Themengebiet entscheidet über die Zielgruppe und somit auch darüber welche Produkte sich über Ihre Website vermarkten lassen. Es ist also gut ein konkretes Thema zu behandeln und dann dazu passende Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Guter Plan:
Eine Webseite über Einbauküchen, Küchengeräte, Tipps für die Küche und Küchen generell mit Affiliate Links zu: Möbelhäusern, großen Versandhäuser und Onlineshops für Kücheneinrichtung und Zubehör

Schlechter Plan:
Eine Webseite über das eigene Leben und die eigenen Ansichten mit Affiliate Links zu Handyverträgen, Kreditkarten und anderen nicht themenrelevanten Angeboten.

Sie sollten Ihren Besuchern nützliche Informationen bieten die zum Hauptthema Ihrer Webseite passen. Dadurch erhalten Sie automatisch Links von anderen Websites die zu Ihrer Internetpräsenz führen und die Chance wiederkehrender Besucher steigt ebenfalls erheblich. Suchen Sie sich deshalb ein Thema aus welches sich vermarkten lässt und von dem Sie wenigstens ein bischen Ahnung haben. Meiden Sie die große Konkurrenz im Bereich: Handy, Kredite, Versicherungen und Co. Die Konkurrenz ist hier so groß das man als Anfänger keine Chance hat damit zuverlässig Geld zu verdienen. Nehmen Sie ein ausgefallenes Thema.

Ist Ihnen ein geeignetes Thema für Ihre Affiliate Webseite eingefallen benutzen Sie das Keyword Tool von Google und überprüfen wieviele monatliche Suchanfragen für das Thema existieren. Geben Sie hierzu einfach die verschiedenen Schlüsselwörter ein und werten Sie das Ergebnis aus. Notieren Sie sich die meistgesuchten Keywords. Daraus wird im nächsten Schritt die Domain zusammen gebaut.

Die richtige Domain finden

Nehmen Sie die zuvor erstellte Liste mit den meistgesuchten Schlüsselwörtern und versuchen Sie daraus einen sinnvollen Namen für Ihre Domain zu bilden. Im Falle der unseres Beispiels wäre das z.b. die Domain: www.Einbauküchen-und-Küchengeräte.de

Ob der Domain-Name bereits vergeben ist können Sie mit einem Domaincheck überprüfen. Ist die gewünschte Domain noch frei sollten Sie sich darum kümmern dass diese auf Ihren Namen registriert wird. Aus meiner Erfahrung empfehlenswerte Domainanbieter sind: Domain-Offensive und Tecspace. Diese beiden Firmen bieten .de Domains am preiswertesten an. Domain Offensive ist mit 3 Euro pro Jahr zwar minimal teurer als Tecspace aber die Registrierung und Verwaltung der Domain ist für Anfänger wesentlich einfacher. Außerdem gibt es einen kostenlosen Live-Chat Support bei der Domain-Offensive.

Tags:

Mittwoch, Mai 25th, 2011

Die besten der Besten – Empfehlenswerte Seo-Tools

Jeder Webmaster der im Internet Geld verdienen möchte wird sich zwangsläufig auch mit dem Thema der Suchmaschinenoptimierung beschäftigen müssen. Während es für die einen ein spannendes Feld der Branche darstellt, ist Seo aus Sicht anderer ein notwendiges Übel auf dem Weg zum Erfolg.

Egal ob Sie zur ersten oder zweiten Gattung gehören oder noch keinen Handschlag im Bereich Suchmaschinenoptimierung getätigt haben – Die hier vorgestellten Plug-Ins und Tools für Seo sind eine echte Zeitersparnis und vor allem Erleichterung im täglichen Umgang mit der eigenen Webseite. Die besten der besten sind meines Erachtens die Searchmetrics Suite, die Sistrix Toolbox sowie Seolytics und AHREFS. Doch wer möchte schon so viel Geld ausgeben?

Es gibt auch eine Reihe weniger kostspieliger und zum Teil auch kostenlose Seotools die es in sich haben!

Die besten Seo-Tools findet ihr in der folgenden Liste:

 

Automatische Suchmaschinenoptimierung für WordPress

Diese SEO-Plugins für WordPress helfen dabei Optimierungsprozesse im Bereich der Onpage Optimierung automatisch ausführen zu lassen. Lassen Sie Meta-Tags, Keywörter, Meta-Description und Seitentitel automatisiert zu Ihren Artikeln hinzufügen. Auch Alt Tags und Title Tags für Bilder und Hyperlinks können auf die Ansprüche von Suchmaschinen abgestimmt werden ohne das Sie sich im nachhinein darum kümmern müssen. Diese Plugins können auch sogenannten duplicate Content (doppelte Inhalte) verhindern in dem Sie den Suchmaschinen den Zugriff auf bestimmte Bereiche Ihres Blogs verbieten. Dies ist z.B. bei Archivseiten sinnvoll wenn diese zusätzlich zum Kategoriebaum eingeblendet werden. Diese Plugins ersparen sowohl Anfängern als auch Profis sehr viel Arbeit und können die Platzierung in Suchmaschinen verbessern.

WP-SEO (wurde nicht mehr fortgeführt)
Ein sehr mächtiges und nützliches Tool. Es ist aufgrund der einfachen Bedienung für Anfänger geeignet, ist aber durch die extrem vielseitigen Einstellungmöglichkeiten auch für fortgeschrittene Anwender empfehlenswert. Mit diesem Plugin erhalten Sie suchmaschinenoptimierte Artikel mit einer guten Onpage Optimierung für die man ohne Plugin Fachwissen sowie deutlich mehr Zeit benötigt.

All In One Seo Pack
Auch dieses Suchmaschinenoptimierungs-Plugin ist empfehlenswert, jedoch ist der Funktionsumfang im Vergleich zu wp-SEO deutlich reduziert gewesen. In den neuen Versionen ist dieses Tool ebenfalls sehr mächtig geworden, wenngleich auch die kostenlose Variante (Lite) etwas zu wünschen übrig lässt beim Funktionsumfang. Dennoch auch in der kostenlosen Version bleibt es ein empfehlenswertes Tool für SEOS die gerade knapp bei Kasse sind und trotzdem nicht auf ein SEO Plug-in verzichten möchten.

Yoast SEO
Eines der meistgenutzten kostenlosen SEO-Plugins für WordPress. Sehr umfangreich, viele Einstellungsmöglichkeiten innerhalb des WordPress Admin Dashboards. Nervt leider etwas mit Werbung für die kostenpflichtige Variante (KI-Artikel werden prominent beworben). Das ist mir ein Graus. In einem Internet indem Autorenbasierte Webseiten immer weiter zurückgehen und KI-Artikel auf dem Vormarsch sind möchte ich nicht mehr unterwegs sein.

RankMath
Sehr gutes SEO-Plugin für WordPress. Auch in der kostenlosen Variante brauchbar mit vielseitigen Optionsmenus, Keyword Analyse, Breadcrumbs, verschiedenen Einstellmöglichkeiten für Artikel, Seiten, Kategorien, Archive uvm. Der Funktionsumfang gleicht in etwa dem von Yoast, das Interface kommt m.E. etwas erwachsener daher.

 

Analysetools (Backlink Analyse, Ranking Analyse)

Sistrix Toolbox (Abo)
Die wohl besten und umfangreichsten Analysetools in deutscher Sprachausgabe finden sich in der Sistrix Toolbox. Keyword Recherche, Rankinganalyse, Backlinkanalyse gehören hier zum Standardprogramm.

SEO SpyGlass (Software Download)
Enthüllt die Linkaufbau Strategie der Konkurrenz und zeigt viele Informationen darüber warum diese Seiten auf Seite 1 bei Google sind.

RankTracker (Software Download)
Sehr nützlich für die Keywordrecherche, bietet Ranking Analyse und Vergleich mit Konkurrenzwebseiten, Überwachung der Suchergebnisseiten

LinkAssistant (Software Download)
Hilft beim Aufbau, dem auffinden und der Pflege von Backlinks. Nützliches Tool das den Benutzer beim Backlinking tatkräftig unterstützt.

AHREFS (Abo)
Der Klassiker unter den Analysetools für Backlinkstrategien und Konkurrenzanalyse. Leider unverschämt teuer

 

Plugins fürs Maskieren von Links / Linkcloaking

Prettylink (Lite)
Prettylink ist ein kostenloses Plugin mit dem sich Affiliate Links einfach und unkompliziert maskieren lassen. So sehen Ihre Website Besucher nicht gleich das Sie auf einen Partnerlink klicken, das konnte die Klickrate deutlich erhöhen zu Zeiten der Desktopnutzung. Seit die Leute den meisten Traffic über Smartphones generieren sind Linkziele ohnehin meist nicht sichtbar für die Nutzer. Dennoch weiterhin ein empfehlenswertes Tool zum Linkmanagement von Affiliate Links und Co. Gruppenverwaltung möglich.

 

Die besten Seo Plugins für Firefox

SearchStatus (reloaded)
SearchStatus zeigt kostenlos viele relevante Informationen für SEOs an und bietet die Möglichkeit Nofollow und Dofollow Links zu kennzeichen. Sinnvolles Tool beim Backlinkaufbau und der Webseitenanalyse.

LinkResearch SEO Toolbar
Eine kostenlose Sammlung von SEO-Tools für Webmaster. Nicht alle enthaltenen Tools sind für jedermann gleichermaßen nützlich aber es sind viele Metriken dabei, die einem Webmaster hilfreiche Informationen liefern können.

Sie möchten nicht den ganzen Tag an Suchmaschinenoptimierung denken und hätten gerne Tools oder Plug-Ins für den Bereich SEO (Search Engine Optimization)? Dann sind diese SEO-Tools einen Blick wert

Tags: ,

Ein passives Einkommen ist für viele Berufstätige der ideale Nebenjob. Bei nur wenigen Stunden täglicher Arbeit sichern Sie sich innerhalb einiger Monate ein passives, mehr oder weniger dauerhaft, fliessendes Einkommen. Ohne viel Kapital und mit minimaler Eigeninvestition können Sie online Geld verdienen. Es ist möglich und der Name dieser Webseite lautet nicht umsonst: automatisch-geld-machen.de ! Mit unseren Anleitungen ist es möglich nach einiger Zeit automatisch Geld zu verdienen über das Internet. Bequem von zu Hause Geld verdienen oder mit W-Lan oder LTE/5G im Café sitzen und arbeiten. Klingt traumhaft? Ist es auch. Probieren Sie es doch selbst aus. Ohne viel Geld zu investieren schaffen Sie es schnell eine Webseite aufzubauen, Besucher anzulocken und über Werbeanzeigen ihr erstes eigenes Geld aus dem Internet verdienen zu können. Halten Sie sich an unsere kostenlose Tutorials. Profitieren Sie gemeinsam mit uns vom ständig expandieren Internetmarkt und verdienen Sie zumindest einen Teil Ihren Lebensunterhalt künftig auf bequeme Art und Weise über das Internet. Von zu Hause aus, in Heimarbeit. Seriös, Legal und mit echten Wachstumschancen.

 

Impressum -
http://www.automatisch-geld-machen.de

Seite mit ❤️ ohne Affiliate Links